Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten bei nirevalothoq sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

nirevalothoq
Alaunstraße 30
01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +49733421404
E-Mail: info@nirevalothoq.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, unseren Newsletter abonnieren oder sich für unsere Hochzeitsfotografie-Kurse interessieren, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Präferenzen für Kursarten und Termine
3

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kursverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre
Wichtiger Hinweis: Wir nutzen Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an andere Unternehmen weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
4

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung unserer Dienste.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir funktionale Cookies ein, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Diese helfen uns dabei, Ihnen relevante Kursinformationen und Fotografietipps bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Speicherdauern.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen umgehend vornehmen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitstellen oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir haben zwingende Gründe.

Ausübung Ihrer Rechte: Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an info@nirevalothoq.sbs oder einen Brief an unsere Postanschrift. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle erforderlichen Maßnahmen informieren.
6

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Serverumgebung mit Firewall-Schutz
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine 100-prozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und keine sensiblen Daten über ungesicherte Verbindungen zu versenden.

7

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei der Verfolgung von Straftaten oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

Alle Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich innerhalb der Europäischen Union oder an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
8

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursteilnahmedaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Server-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
  • Cookie-Einwilligungen: 2 Jahre nach Erteilung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern dem keine rechtlichen Hindernisse entgegenstehen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@nirevalothoq.sbs
Telefon: +49733421404
Postanschrift: nirevalothoq, Alaunstraße 30, 01099 Dresden, Deutschland
9

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Website: www.saechsdsb.de

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich bei Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären, ohne dass eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde erforderlich wird.

10

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 15. Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter nirevalothoq.sbs/privacy.html abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den Schutz der von uns erfassten Informationen zu informieren und um über Änderungen informiert zu bleiben.